Ghetto (ursprünglich geplanter Ort)

65f2c79211901a35174cbd40_1000x1000.jpg

Jüdische Schule (und Synagoge), August 1941.

Es existiert ein Stadtplan, der von den Besatzungstruppen nach Mogilev gebracht wurde (siehe Foto).

Zunächst sollte das Ghetto im Stadtviertel Podmikolle eingerichtet werden. Von hier wurden einige „russische“ Familien in andere Stadtteile umgesiedelt. Allerdings befriedigte der Standort des Ghettos weder die russische noch die jüdische Bevölkerung.

Auf dem Foto sind die Pläne des jüdischen Ghettos zu sehen: der ursprüngliche Plan (auf der Karte als Judenviertel markiert) – im Bereich der Großen Zivilstraße und der Pokrowskaja-Straße – sowie der ungefähre Plan des tatsächlich bestehenden Ghettos (oben links markiert) – im Bereich des Flusses Dubrovenka.

Der erste Plan wurde von den Nazis möglicherweise noch vor dem Einmarsch in Mogilev vorbereitet.

Gefunden im GAMA von I. Pushkin. Der Plan des Ghettos im Bereich der Dubrovenka wurde von I. Shandarovich rekonstruiert. GAMA, f.260, op.1, d.146, l.2.